Presse und Mitteilungen

Presse

Offener Brief an Bildungsverantwortliche 09.12.2022

Der Mangel an sprachlich qualifizierten Pädagogen in allen Formen der Betreuung und Unterricht der Kinder und Erwachsenen ist nicht zuletzt ein Ergebnis dessen, dass es bislang nachweislich KEINE Evaluationen von Unterrichtsmitteln oder -modellen oder größer angelegten Studien über die Wirksamkeit von Unterrichtsmitteln und -modellen für DaZ im ganzen deutschsprachigen Bereich gegeben hat.(1)

Weiterlesen »

Im Handumdrehen Deutsch lernen (NÖN-Presseartikel) 10.08.2022

Präsentiert von Gründerland Niederösterreich: Geht das? Das Lernsystem von Mag. Christine Kasem, „Das Grammatikkarussell“ (https://grammatikkarussell.at) zeigt es uns vor. Seit Anfang Mai 2022 sind die ersten Teile der Produktreihe (Kartensets, Bücher, Lesehefte) online im Webshop erhältlich. Das Lernsystem richtet sich an Deutsch-Lernende. Jung und Alt profitieren von der spielerischen Leichtigkeit. Die Wiederholung von Aufgaben (zumeist Dialoge) erfolgt im Rahmen eines Wortschatznetzes, das immer neue Ergebnisse bringt.Die raschen Erfolge bei der Anwendung sind durch Gutachten belegt.Weite Teile des Grammatikkarussells sind schon für den Unterricht in der Volks- und Hauptschule approbiert. Die

Weiterlesen »
Presse

Innovativ: Sprache-Lernen im Karussell (NÖN-Presseartikel) 27.05.2022

Die Zogelsdorferin Christine Kasem hat völlig neue Methode des Lernens einer Fremdsprache entwickelt. Deutsch ist eine schwere Sprache, wenn man sie als Fremdsprache lernen möchte oder muss. Ein Beispiel gefällig? Für die Wörter „wieso, weshalb, warum, wofür und wozu“ hat das englische nur ein Wort: „why“. Spaß fällt einem da beim Thema Deutschlernen nicht zwingend als erstes ein. Warum dann nicht die trockenen Grundlagen mit spielerischen Ansätzen verbinden, dachte sich die Sprachwissenschaftlerin, Deutsch-Trainerin und Bildhauerin Christine Kasem aus Zogelsdorf und erfand ein spannendes Konzept: das Grammatik-Karussell. Wie funktioniert dieses innovative

Weiterlesen »
Position 01

Position 01:
Demokratie braucht Verstehen