Das Satzkartenbuch 2 – 688 Satzmuster zur grammatischen Strukturarbeit
- 🟡 Identer Inhalt an Satzbaumustern: Der Satzkartenkoffer 2, Das digitale Satzkartenbuch 2
- 🟢 Aufbau und Ergänzung mit: Der Satzkartenkoffer 1, Das Satzkartenbuch 1, Das digitale Satzkartenbuch 1
- 🔴 Kombination mit allen Wortschatzelementen des Wortschatznetzes
- 📌 Empfohlen für strukturierten DaZ-Unterricht mit Fokus auf Satzbau und grammatischem Verständnis SBNr 205.570
Zielgruppe und Einsatz
- Handbuch für Lehrer (Wege und Schritte im Anhang, auch zum Download)
- Deutschförderunterricht ab ersten Grundlagenkenntnissen (Funktion des Artikels)
- Hier geht es zu den Praxisbeispielen!
- DaZ-Lernende in allen Gruppenformationen
- Quereinsteiger, Wiederholer, Kinder und Jugendliche mit sprachlichem Förderbedarf
- Auch im Regelunterricht für Wiederholung, Nachlernen oder Nachhilfe
- Für kundige Lerner und Erwachsene zum Selbststudium
Funktion
- Klar strukturierte Progression: Vom einfachen Satz zum komplexen Sprachgebrauch, Lernlandkarte
- Systematische Satzbaumuster: Farbcodierung für Kasus (Nominativ, Akkusativ, Dativ)
- Dialoge und Schreibaufgaben: Fördern Sprachhandeln, Textaufbau und Satzvariationen
- Ideal kombinierbar mit Wortschatzkarten zur flexiblen Satzbildung
Inhalt im Überblick:
- Poss-Sg – Übungen zum Possessivartikel der 3. Person Singular in Nominativ, Akkusativ, Dativ
- Poss-Pl – Übungen zu den Possessivartikeln im Plural aller Personen in Nom, Akk, Dat
- Präp – „Feste“ und Wechselpräpositionen mit dem Akkusativ oder Dativ, inklusive Besonderheiten bei Zeit- und Ortsangaben
- Zw-O – Verben mit zwei Objekten (z. B. geben, schenken, zeigen)
- Refl – Reflexivkonstruktionen mit Akkusativ oder Dativ
- Attr – Attributgrammatik (Adjektive + Artikel) in Nom, Akk, Dat mit bestimmtem und unbestimmtem Artikel
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.