Namenkarten der Schüler als Erweiterung der Familienkarten

Hinweise zur Arbeit mit den Familienkarten und deren Erweiterung

Die Familienkarten bilden im Grammatikkarussell einen zentralen Einstieg:
Sie dienen dazu, neue grammatische Strukturen einzuführen – und sind deshalb regelmäßig im Einsatz.

Als Ergänzung oder Ersatz lassen sich menschenähnliche Figuren oder reale Namen von Mitschüler:innen verwenden. Dabei weichen wir bewusst von der Standardgrammatik ab:

Die Namen erhalten einen Artikel – z. B. die Sara, der Jakob –,
um die grammatische Zuordnung gezielt zu fördern.

Das Erstellen eigener Karten wird durch die Vorlagen auf pCloud erleichtert:
👉 Link zur Bearbeitung

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert