Der Wortschatz in Satzmustern => Praxis
Der Wortschatz ist:
- universell im Deutschunterricht einsetzbar,
- besonders geeignet für Lernende,
→ die wenig eigenen Wortschatz einbringen können
→ bildungsferne Muttersprachler und
→ DaZ-Lernende - Beschriftung sichert die Orthographie
Maximale Effizienz:
- in fertigen Satzmustern = Satzkarten
- logisch vorgedachten Strukturen = Lernlandkarte
NEU!
Mehr Struktur mit noch mehr Wortschatz!
Kombinationen von Wortschatz mit Satzmustern
Es gibt unendliche viele Möglichkeiten, die Satzmuster mit Wortschatz zu verbinden. Genausoviele Möglichkeiten der Darstellung gibt es. Hier finden Sie eine davon:
Austausch von Nomen, Verb und Negation/Adverb mit Hörbeispielen
Hier sehen Sie eine andere graphische Aufbereitung.
Graphische Aufbereitung mit Darstellung der Abhängigkeiten
So funktioniert es: Hörbeispiele
👉 Probieren Sie die Wirkung gleich aus:
- 🖱️ Klicken Sie auf ein Bild Ihrer Wahl und
- 🔉 hören Sie sich den Beispieltext an!


Schreibkarte - monologisch




Dialog: Austausch von Nomen und Adjektiv

Dialog: Austausch von Verb und Nomen





Weitere Beispiele zum Austausch von Nomen, Verb und Negation/Adverb
Hörbeispiele für die Serie "Vario"
Dialoge - Sprechübungen
Vario 1 - Übung 1: 5. Im Tiergarten













Schreibübung - Wortschatzerweiterung








Hörbeispiel zu 1. bzw. 4.

Beispiel Alternativwortschatz


Unterrichtsideen:
- Lesen mit verteilten Rollen (zuerst schwarz gedruckte Wortwahl)
- Lesen mit Alternativwortschatz
- Gruppenbildung zur Darstellung mit Alternativwortschatz
- Tonaufnahme des Mini-Theaters
- Videoaufnahme des Mini-Theaters
- Schriftliche Fixierung mit Wortschatz nach Wahl
- Verschriftlichung Übung „direkte“ und „indirekte“ Rede
- Zwischentexte mit Handlungen erstellen
- Geschichte erzählen z.B. „Ein Ausflug in den Tiergarten“
Theatertexte - Mini-Theater

Unterrichtsideen
Hier finden Sie erprobte Unterrichtsideen für den Einsatz in der Deutschförderung, in Freiarbeitsphasen oder im Stationenbetrieb – vom Einstieg bis zur B1-Kompetenz.
Das Grammatikkarussell bietet dabei motivierende Materialien, mit denen Lernende Grammatik und Wortschatz aktiv, spielerisch und strukturiert erarbeiten können – ob im Einzelsetting, in Kleingruppen oder im Klassenverband.