Die Verwendung des Wortschatzes
- Universell im Deutschunterricht einsetzbar,
- besonders geeignet für Lernende,
→ die wenig eigenen Wortschatz einbringen können
→ bildungsferne Muttersprachler und
→ DaZ-Lernende - Beschriftung sichert die Orthographie, Zusammenklang unterstützt die Passung.
So funktioniert es: Hörbeispiele
👉 Probieren Sie die Wirkung gleich aus:
- 🖱️ Klicken Sie auf ein Bild Ihrer Wahl und
- 🔉 hören Sie sich den Beispieltext an!


Schreibkarte - monologisch




Dialog: Austausch von Nomen und Adjektiv

🔊
🔊
🔊
🔊
Dialog: Austausch von Verb und Nomen

🔊



🔊

🔊
Weitere Beispiele zum Austausch von Nomen, Verb und Negation/Adverb
Hörbeispiele für die Serie "Vario"
Dialoge - Sprechübungen
Vario 1 - Übung 1: 5. Im Tiergarten

🔊
Wortschatzalternativen:









🔊



🔊
Schreibübung - Wortschatzerweiterung


Wortschatzalternativen:




🔊

🔊

🔊
Hörbeispiel zu 1. bzw. 4.

🔊
Beispiel Alternativwortschatz


🔊
Unterrichtsideen:
- Lesen mit verteilten Rollen (zuerst schwarz gedruckte Wortwahl)
- Lesen mit Alternativwortschatz
- Gruppenbildung zur Darstellung mit Alternativwortschatz
- Tonaufnahme des Mini-Theaters
- Videoaufnahme des Mini-Theaters
- Schriftliche Fixierung mit Wortschatz nach Wahl
- Verschriftlichung Übung „direkte“ und „indirekte“ Rede
- Zwischentexte mit Handlungen erstellen
- Geschichte erzählen z.B. „Ein Ausflug in den Tiergarten“
Theatertexte - Mini-Theater

Unterrichtsideen
Hier finden Sie erprobte Unterrichtsideen für den Einsatz in der Deutschförderung, in Freiarbeitsphasen oder im Stationenbetrieb – vom Einstieg bis zur B1-Kompetenz.
Das Grammatikkarussell bietet dabei motivierende Materialien, mit denen Lernende Grammatik und Wortschatz aktiv, spielerisch und strukturiert erarbeiten können – ob im Einzelsetting, in Kleingruppen oder im Klassenverband.
Kleine Impulse für Unterrichtseinheiten
Hausrat mit Farben
Mit Hilfe der Tafelbilder sollen die Buchstaben in die korrekte Reihenfolge gebracht werden.
Zahlen und Zahlenfeld
Die Kinder sollen die Zahlen aus dem Hunderterfeld den Zahlwörtern zuordnen.
Tiere Tastkasten
Tiere sollen ertastet und zugeordnet werden, einfache Sätze mit „Das ist…“ bilden.
Tafel_Buchstabensetzen
Mit Hilfe der Tafelbilder sollen die Buchstaben in die korrekte Reihenfolge gebracht werden.
Schulsachen_Tastkasten
Die Kinder sollen die passenden Formen ertasten und den Tafelkarten zuordnen.
Hunde mit Verben
Sätze zu dem Thema „Der Hund …. “ mit den Hundeverben bilden. Übungssequenz zum Erwerb der 3. Person Singular.
Adjektive mit Schulsachen
Zuordnung von Objekten zu Adjektiven.