Das Leseleicht
Das Leseleicht 1 ist zweibändiges Lesebuch, das sich an Leseanfänger bzw. Erstleser richtet.
Der Buchstabenkanon orientiert sich in weiten Teilen an der Fibel Pino. Das heißt, dass es auch für Lehrende nutzbringend ist, die nach der Marion-Bergk-/Marlene-Walter-Methode arbeiten.
In Teil 1 wird zuerst der Bezug der Nomen zu dem bestimmten Artikel, dann den Pronomen, dem unbestimmten Artikel geklärt und gefestigt. In Teil 1 wird vorrangig die syntaktische Stellung von Nomen und Pronomen als Subjekt und Objekt erarbeitet.
Der Buchstabenkanon orientiert sich in weiten Teilen an der Fibel Pino. Das heißt, dass es auch für Lehrende nutzbringend ist, die nach der Marion-Bergk-/Marlene-Walter-Methode arbeiten.
In Teil 1 wird zuerst der Bezug der Nomen zu dem bestimmten Artikel, dann den Pronomen, dem unbestimmten Artikel geklärt und gefestigt. In Teil 1 wird vorrangig die syntaktische Stellung von Nomen und Pronomen als Subjekt und Objekt erarbeitet.
Die Textabschnitte variieren daher hauptsächlich den Genus. Diese Wiederholung der Inhalte mit verschiedenen Handlungsträgern erzeugt Lesesicherheit ohne Langeweile. Kleine Übungen helfen den Grundwortschatz mit seinem Artikel zu festigen und syntaktische Positionen abzuklären.
In Teil 2 wird vermehrt an dem Textverständnis gearbeitet. Die Texte im 2. Teil sind etwas länger und auch komplexer.