Die Bestandteile des Grammatik-Lernsystems

3000 Satzkarten
A6-Karten beidseitig beschriftet beinhalten Dialoge und monologische Schreibübungen. 1500 Karten sind bereits in den Satzkartenkoffern 1 und 2 erhältlich. Davon abgeleitet gibt es das Buchformat, Das Satzkartenbuch, sowie für Präsentationen: Das digitale Satzkartenbuch.

2400 Wortschatzkarten
1548 Nomenkarten ca. 65×65 mm, 45 Pronomenkarten, 368 Verbkarten ca. 65×85 mm , 180 Adjektive als Attributkarten ca. 65×65 mm und 228 Ergänzungskarten weisen mittels eines Farb- und Zahlencodes einen Weg zu einem logisch-semantischen Text.
Erhältlich sind Wortschatzkarten in verschiedenen Formaten: im Wortschatzkoffer, in der Wortschatzschachtel, sowie im Wortschatzkoffer+ (Plus) und der Wortschatzschachtel+(Plus). Die letzteren beinhalten die 2369 Karten des Gesamtwortschatzes.
Um den unterschiedlichen Unterrichtsformen zu begegnen, gibt es zusätzliche die Wörterbuchblätter, sowie die Wortschatzkarten im Kleinformat zum Selbstausschneiden. Für den Ergänzungswortschatz gibt es die Plus-Formate.

200 Grammatikkarten
Ideen für die Praxis

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
3-Ebenen-Modell

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
3-M-Beispiel

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Textgrammatik

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren